Ausbildung Kranbediener
Damit Sie bzw. Ihre Mitarbeiter eine stabile und professionelle Basis für das Arbeiten mit Kranen haben, bieten wir für jede Kranart eine Ausbildung in Theorie und Praxis. Dabei vermitteln wir wichtige theoretische Inhalte und bieten in der Praxisphase ausreichend Raum und aktive Unterstützung für alle Arten von Kranen wie z. B. Lkw-Ladekrane, Portal- und Brückenkrane, Mobil- und Autokrane sowie unterschiedliche Deckenkrane. Wir schulen nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen und den anerkannten Regeln der Technik. Selbstverständlich unterweisen wir auch Ihr Personal nach DGUV Vorschrift 1 etc.

Schulungsinhalte
- rechtliche Grundlagen
- erforderliche Technikkenntnisse (Motortechnik, Hydraulik, Mechanik, elektronische Steuerungen, Fahr-/Laufwerk, autom. Sicherungseinrichtungen)
- Standsicherheit und ggf. Standortwechsel
- Arbeitsabläufe mit Lasten
- Fehlererkennung, Störungssuche und deren Behebung
- kleinere Instandsetzungsarbeiten
- richtige Wartung (Warten nach Plan)
- wirtschaftliche Arbeitsweise
Art, Ort und Dauer
- Firmenschulungen veranstalten wir in der Regel als Inhouse-Seminare bei unseren Kunden vor Ort. Dabei stimmen wir das Seminar gerne speziell auf die Geräte Ihres Unternehmens ab und berücksichtigen dabei auch vorhandene Sonderausrüstungen.
- Dauer:
Theorie: 1 Tag
Praxis: 3-6 Tage (je nach Vorkenntnissen und Art des Krans; inkl. Prüfung) - Einzelschulungen sind auf Anfrage möglich.
Anmeldung
Sie wünschen eine Terminabsprache, ein Angebot oder möchten Anmeldungen für eine Firmen- bzw. Einzelschulung vornehmen? Dann setzen Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.
